Aktuelles
11.08.2025
Das neue Schuljahr beginnt mit ein paar personelle Änderungen. Frau Siering ist ab sofort wieder im Hort tätig. Frau Elisa Schubert ist in den Hort nach Pretzschendorf gewechselt und wir begrüßen Conny Bellmann bei uns im Hort. Sie wird zusätzlich in der Krippe tätig sein.
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und auch uns einen schönen Start ins neue Schuljahr.
Sommer Sonne Schuljahresabschluss – Sommerferien Teil 1
Endlich werden die Tage wärmer. Dies zeigt sich vor allem in der Natur. Unser Schulgarten, bei dessen Bepflanzung und Aussaat die Kinder im Herbst sehr engagiert waren, blüht in den schönsten Farben. Die Kinder nutzen ihn rege, entspannen in der Hängematte, malen und quasseln am „Uhu“ oder beobachten Insekten im und am Senkgarten.
Die Ferien stehen in den Startlöchern und somit beginnt auch der Abschied von unseren 4.-Klässlern. Zuerst aber nutzen wir die Gelegenheit ein großes gemeinsames Abschlussfest mit Schule und Förderverein zu gestalten. Mit Bewegungsparcour, Hüpfburg, Kinderschminken, kleinen Bastelangeboten und vielen kulinarischen Köstlichkeiten lassen wir das Schuljahr 2024/2025 gemeinsam ausklingen.
Wir wünschen unseren 4.-Klässlern alles Gute auf ihrem weiteren Weg.
Die Sommerferien starten heiß, das perfekte Wetter für eine Wanderung durch das Flussbett der wilden Weißeritz und Wasserspiele hier im Hort. Die zweite Woche unter dem Motto Spiele nutzen wir für Gruppenspiele in unserem Haus. Ob Verstecken im Schulhaus, Karaoke, alles rund um Rollen oder auch Dominoday, für jeden ist etwas dabei.
Wir sind gespannt auf die kommenden Wochen.
Das Team vom Hort Ruppendorf
Frühlingszeit- Osterzeit im Hort Ruppendorf
Auch in unserem Hort wird das nun wieder etwas wärmere Wetter für mehr Spielzeit im Freien genutzt. Es entstehen tolle Sandbauwerke, der Fuhrpark wird ausgiebig bewegt und beim Versteck bzw. Ball spielen, werden Ausdauer und Kondition trainiert.
Die Ostervorbereitungen laufen auf Hochtouren. Es entstehen traditionelle Ostereier, bunt mit Farben bemalt, ebenso wie verschiedene Tiere aus Bommeln, gebastelte Küken aus dem Ei und vieles mehr.
Besonders erwähnen möchten wir die erfolgreiche Teilnahme unserer Kinder, bei der alljährlichen Schulschacholympiade in Dresden. Unsere Profis erreichten unter der Leitung von Herrn Köhn den 3. Platz und gewannen mit dieser supertollen Leistung einen Pokal. Der Nachwuchs steht auch schon in den Startlöchern, denn seit den Winterferien nehmen auch die interessierten Kinder aus den 1. Klassen, an der AG Schach teil.
Sehr geehrte Eltern,
ab März wird es bei uns im Hort personelle Veränderungen geben. Unsere Kollegin Sophie Schwenke, die bei uns in Hort und Kindergarten gearbeitet hat, wird ab sofort eine freie Stelle im Kindergarten Pretzschendorf übernehmen. Wir wünschen Ihr für die neue Stelle weitehin viel Freude bei der Arbeit mit den Kindern, den Eltern und dem neuen Team.
An Ihrer Stelle dürfen wir ab sofort Susanne Schubert begrüßen, die direkt aus der Elternzeit zurück gekehrt ist und uns in allen Klassenstufen unterstützt. Wir wünschen auch Ihr eine schöne Eingewöhnungszeit und viel Freude bei uns.
Das Team vom Hort
Spiel - und Kreativzeit
Das schlechte Wetter nutzten die Hortkinder für ausgiebige Zeit zum Spielen. Beim Twister war Teamarbeit, Kommunikation und Körperbeherrschung gefordert. Dabei stand Spaß und Freude im Vordergrund. Im Bauzimmer bauten die Handwerkerinnen der Zukunft ihr eigenes Haus und konnten schon bald einziehen. Um dem grauen Wetter etwas Farbe einzuhauchen, ließen sich die Kinder von den Erzieherinnen die Gesichter bunt bemalen. Natürlich wurde auch das Kreativzimmer wieder sehr genutzt. Die gespendeten Loom Bänder waren dabei das absolute Highlight, vielen Dank nochmals dafür.
Gleichzeitig liefen die Vorbereitungen und Proben für die Talenteshow der 4. Klassen. Damit soll eine alte Tradition wieder belebt werden, einige kennen diese vielleicht noch als Miniplaybackshow.
Das Team vom Hort Ruppendorf
Winterzeit ist Rodelzeit
Pünktlich zum Start ins neue Jahr kam der lang ersehnte Schnee. Ausgestattet mit Schubkarre, Schneeschippe und Po- Rutscher gab es jede Menge Rodelspaß und wir haben das Winterwetter ausgiebig genutzt um uns so oft wie möglich an der frischen Luft zu bewegen. Auch bei schlechtem Wetter kam keine Langeweile auf. Im Dezember haben wir Birkenholzscheiben als Spende erhalten- vielen Dank dafür! Daraus gestalteten die Kinder Nagelbilder. Die Größeren hatten die Möglichkeit, sich in der Brandmalerei mit dem Lötkolben auszuprobieren.
Zum gesunden Vesper haben die Erzieherinnen für die angemeldeten Kinder einen frischen Fruchtquark zubereitet. Außerdem gab es Brote mit selbstgemachter Kräuter- und Tomatenbutter, eins der Lieblingsspeisen der Vesper- Kinder.
Das Team vom Hort Ruppendorf